Sie haben noch Fragen?
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne!
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Wichtige Information zur Internetversorgung in Ihrem Wohngebiet
Zum 31.12.2021 laufen in einigen Kommunen bereits seit längerem bestehende Verträge von M-net zur Nutzung des Glasfaser-Netzes von LEW aus. Ab dem 01.01.2022 bietet in diesen Kommunen nur die LEW-Gruppe Internet- und Telefondienste über das bestehende Glasfaser-Netz von LEW an.
Um weiterhin eine nahtlose Internetversorgung über das Glasfaser-Netz von LEW und einen für Sie reibungslosen Anbieterwechsel gewährleisten zu können, müssen Sie sich deshalb bereits jetzt um einen Anbieterwechsel kümmern.
Wie es auch beim Wechsel zu einem neuen Strom- oder Gasanbieter üblich ist, kümmert sich der neue Anbieter, in diesem Fall also LEW, um die Kündigung im Namen des Kunden – sobald die Auftragserteilung des Kunden vorliegt. Kunden selbst sollten nicht bei ihrem bisherigen Anbieter kündigen. Die technisch mögliche Bandbreite bleibt unverändert. Bestehende Festnetznummern können zu LEW mitgenommen werden.
Eine Liste der Gebiete finden Sie hier: Zum Zeitplan
Rechtzeitig handeln
Wir empfehlen Ihnen bis spätestens Sommer 2021 zu wechseln, damit der Anbieterwechsel reibungslos funktioniert und Sie ab dem 01.01.2022 weiterhin mit schnellem Internet versorgt sind.
Kümmern Sie sich um Ihre neuen LEW Internet & Phone DSL-Vertrag und sichern sich € 40 Onlinebonus.*